21.12.2025 – Gentlemen´s Jazztett – Swinging Xmas (SONNTAG)
Das Gentlemen’s Jazztett präsentiert ein „klassisch“ swingendes Weihnachtsprogramm, dass viele gern gehörte Christmas-Hits aus den USA beinhaltet. Von „Let it snow“ bis „Winter Wonderland“ und von „Santa Claus is coming to town“ bis „Have yourself a merry little Christmas“ ist hier alles drin, was der amerikanische Swing der 30er bis 70er Jahre der Welt an bekannten Weihnachtssongs geschenkt hat. Achtung: Sonntags-Termin
Mirko Meurer (Gesang) ist Lehrbeauftragter für Jazz-/Popgesang an der Uni Koblenz und der Hochschule für Musik Mainz, Vorstandsmitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen, organisiert Events, Konzerte und Workshops, hält Vorträge, ist u.a. als Juror auf Landes- und Bundesebene tätig. Co-Autor des Rahmenlehrplans Gesang für alle dem Verband deutscher Musikschulen angeschlossenen Institutionen und gründete ein deutschlandweites Kollektiv von Gesangspädagog:innen.
Niklas Schumacher (Kontrabass) studierte Lehramt und Jazzbass in Mainz. Als sehr gefragter Bassist in der Rhein-Main-Szene spielt er in zahlreichen Projekten verschiedenster musikalischer Ausrichtung (Jazz, Pop, Klassik), als Leader und Sideman. Daneben unterrichtet er Jazzbass an mehreren Standorten (u.a. am Peter-Cornelius Konservatorium Mainz), hat an verschiedenen CD-Projekten mitgewirkt und tritt sowohl bei Konzerten im Inland als auch im europäischen Ausland auf. Niklas ist mit diversen Bands zudem Preisträger von verschiedenen Förderprogrammen.
Manuel Seng (Klavier) studierte Jazzklavier in Mainz. Er ist Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Mainz, war bis zuletzt auch an der Frankfurter Musikwerkstatt tätig und unterrichtet privat. Als Pianist spielt es in verschiedenen Bands und musikalischen Kontexten, von Modern Jazz bis hin zur Klassik. Er war viele Jahre Empfänger des Yehudi Menuhin-Stipendiums und gewann u.a. den Hauptpreis von „Startbahn Jazz“. Manuel tritt regelmäßig in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland auf und wirkte an verschiedenen Alben-Produktionen mit.
Maximilian Hering (Schlagzeug) studierte Jazz-Schlagzeug am ArtEZ Conservatory in Arnhem. Er spielt(e) in zahlreichen Projekten und konzertierte in vielen Ländern Zentraleuropas. Seine Mitwirkung an mehr als 20 Alben und EPs (u.a. bei großen Labels) und seine musikalische Mitwirkung an diversen Fernsehformaten dokumentieren sein künstlerisches Schaffen. Er komponiert sowohl für eigene Projekte als auch für Filme, kollaboriert künstlerisch in Formationen mit Schlagzeug und Tanz und hat 2022 sein Debüt-Album „Nostalgia“ veröffentlicht.